Im Nachgang zur Publikation der Studie «Kultur und Digitalisierung», an der auch der Schweizer Musikrat mit einer Teilstudie beteiligt war, findet am 26. Februar 2025 dazu ein interessanter Anlass im Haus der elektronischen Künste in Basel-Münchenstein statt, organisiert von der Stiftung TA-SWISS:
16:00 – 17:30 Uhr: Workshop
18:00 – 19:30 Uhr: Podiumsdiskussion zu Thema
«Wie beeinflussen neue Möglichkeiten der KI den Alltag von Kunstschaffenden und unser Verständnis von Kreativität?»
Podiumsteilnehmer:innen: Ramona Sprenger (Think & Do Tank Dezentrum), Esther Hunziker (Künstlerin), Stefano Kunz (Schweizer Musikrat) und Ueli Grüter (Hochschule Luzern)
Alle weiteren Informationen findet man hier:
https://hek.ch/programm/veranstaltungen/ta-swiss—kultur-und-digitalisierung/
Achtung: Für den Workshop ist eine Anmeldung erforderlich!
Die genaue Adresse des Anlasses: Freilager-Platz 9, 4142 Münchenstein/Basel

©Bild: TA-Swiss