1. Etappe: Breitenförderung
Jugend und Musik (J+M) ist ein Programm, das der Bund im Rahmen der Umsetzung von Art. 67a der Bundesverfassung ins Leben gerufen hat. Es hat zum Ziel, Kinder und Jugendliche zur musikalischen Aktivität zu führen und damit ihre Entwicklung und Entfaltung unter pädagogischen, sozialen und kulturellen Gesichtspunkten ganzheitlich zu fördern. Es steht für die Breitenförderung von Kindern und Jugendlichen. Das Programm basiert auf drei Säulen:
- Unterstützung von Musikkursen für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis zwanzig Jahren;
- Unterstützung von Musiklagern für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis zwanzig Jahre;
- Unterstützung der Aus- und Weiterbildung von Leiterinnen und Leitern dieser Kurse und Lager, denn J+M-Angebote dürfen nur von zertifizierten J+M-Leitenden durchgeführt werden.
bak.admin.ch
2. Etappe: Talentförderung
Aufbau und Einführung eines Programms zur Förderung von Begabten (Talent Card) im Rahmen der Kulturbotschaft 2021-2024
Zur Erarbeitung eines Rahmenkonzepts für ein nationales Programm zur musikalischen Begabtenförderung hat das Bundesamt für Kultur eine Arbeitsgruppe gebildet. Unter der Projektleitung des BAK sind in dieser Arbeitsgruppe neben dem Schweizer Musikrat (SMR) die Schweizerische Konferenz der Erziehungsdirektoren (EDK), der Schweizerische Städteverband (SSV), der Schweizerische Gemeindeverband (SGV), die Konferenz Musikhochschulen Schweiz (KMHS) sowie der Verband Musikschulen Schweiz (VMS) vertreten. Der Kickoff des Projekts hat im Januar 2021 stattgefunden. Bis Ende 2021 soll ein Rahmenkonzept für die Umsetzung eines nationalen Programms zur musikalischen Begabtenförderung vorliegen.
bak.admin.ch